Aktiv werden

    Kommen Sie zum Plenum!

    Wir freuen uns immer über neue Aktive! Kommen Sie zu unserem nächsten Arbeitsreffen: Di 14.1.25, 11.2.25, 11.3.25, 8.4.25, 6.5., 3.6., 1.7., 29.7., jeweils von 18.30-20.00 Uhr im WeltHaus Heidelberg (Modul 4, 2. OG). Hier planen wir künftige Aktivitäten und tauschen uns über aktuelle Entwicklungen aus.

    Kennenlernabend mit Imbiss

    In regelmäßigen Abständen laden wir zu einem Kennenlernabend mit Imbiss ein. Für alle, die Interesse haben, den Ernährungsrat Heidelberg besser kennenzulernen und sich mit anderen Aktiven vernetzen wollen. Die nächsten Termine folgen in Kürze hier. Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter und angeregte Gespräche!

    Mitgliedschaft und Spenden

    Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Fördergelder, Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Wir freuen uns, wenn Sie den Ernährungsrat Heidelberg durch Ihre Mitgliedschaft oder eine Spende unterstützen. (Wir sind berechtigt, für Mitgliedsbeiträge und Spenden Zuwendungsbestätigungen auszustellen.) Spendenkonto bei der GLS Gemeinschaftsbank: DE33 4306 0967 1333 4018 00

    Vernetzung

    Sie wollen die Ernährungswende vor Ort mitgestalten? Sie sind Landwirt*in, arbeiten in der Lebensmittelverarbeitung, im Lebensmittelhandel oder der Gemeinschaftsverpflegung, beschäftigen sich in Bildung und Forschung mit Ernährung oder möchten sich und Ihre Lieben nachhaltig und gesund ernähren? Wir vernetzen Menschen, Betriebe und Organisationen, die in Heidelberg etwas bewegen wollen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    "Hoftagpat*innen" gesucht

    Für unser Projekt “Schule trifft Hof” suchen wir ab sofort Ehrenamtliche, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Interesse an Landwirtschaft haben. Unsere Hoftagpaten begleiten Schulklassen auf ihren Exkursionen zu landwirtschaftlichen Betrieben. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne per E-Mail.